- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
384. Eintrag von am 01.05.2010 - Anzahl gelesen : 130
3 Monate nach Umstellungs-Osteotomie Knie rechts
0 meine OP zum X-Bein ist jetzt schon 3 Monate her und ich versuche ohne Krücken zu gehen - es sieht nur leider sehr 'unrund' aus, da mein Hirn die Vollbelastung des rechten Knies noch nicht ganz verinnerlicht hat. Leider bekomme ich verschiedene Auskünfte wegen des Gehens mit 1 Krücke oder vielleicht doch mit 2 Krücken oder auf jeden Fall ohne! Mein Knie schwillt im Laufe des Tages noch immer an und eine Art von Druckschmerz entsteht an den erschiedensten Stellen im Kniebereich. Welchen Zustand hatte jemand von Euch nach dieser Art von OP nach 3 Monaten? Lieben von A.
5. Antwort
von am 11.08.2010
A., du bist doch sicher erst einmal im 3 Punkt Gang gelaufen. Später gehst du dann in den Kreuzschritt mit den Gehhilfen über.Ganz automatisch, wenn alles nach Plan läuft, läufst du auch 'rund'.Dein'Hirn' wird sich schnellstens wenn du fleissig übst, darauf einstellen.Du kannst es dann praktisch im Schlaf:-) Wichtig auch Muskeltraining durch KG(Reha u.Anschlussreha).
Ich laufe leider wieder an 2 Krücken im 3 Punkt-Gang wie ganz zu Anfang.Mein Osteotomiespalt will nicht zuwachsen:-( Ist bei mir schon 7 Monate her.
LG E.
4. Antwort
von am 11.08.2010
B.,
du musst auf der anderen Seite, bzw. der nicht operierten Seite mit der Gehhilfe(Krücke) entlasten.Nur so kannst du wirklich das operierte Bein entlasten.
LG E.
3. Antwort
von am 03.05.2010
, bei mir ist das jetzt gut drei Monate her und ich bin von Anfang an ziemlich klar gegangen. Beim Laufen habe ich gar keine Schwierigkeiten, beim Treppe steigen ein bisschen, Beugung ist noch nicht vollständig, aber fast. Schwimmen, Reiten, Krafttraining (Kieser) kein Problem, Joggen?! Besser nicht. Radfahren habe ich aus Zeitgründen noch nicht probiert. Allerdings ist das Knie immer noch etwas dick, besonders nach langem Sitzen / Autofahren. Dagegen mache ich eigentlich gar nichts, nützt sowieso alles nix (Quark, hochlegen, Salben aller Art). Zur psychischen Absicherung und allgemeinen Beruhigung trage ich meine Bandage (wie die heisst, weiss ich leider nicht mehr) und nehme hie und da eine Schmerztablette. Insgesamt fühlt sich die ganze Geschichte besser an als vor der OP. Bis jetzt jedenfalls. von Benja
2. Antwort
von am 02.05.2010
hi A., das mann am anfang noch unrund läuft ist ganz normal,den mann muss auch wieder vertrauen in sein knie bekommen ,meine umstellung ist 4 monate , und bin auch im 3te manat zu vollbelastung gegangen,ich habe jeden tag die grucken eine stunde länger weggelassen ,und so habe ich mein knie langsam dran gewöhnt es voll zu belasten,in moment bin ich den ganzen tag unterwegs und es geht gut,dein knie zeigt dir schon wenn es zu wiel wahr und wieder ruhe braucht,wichtig ist regelmesig kraft training mit wenig gewichte und hab gedult es heisst es kann bis zu ein jahr dauern bis mamm zufrieden ist also nicht aufgeben und immer gutes fur dein knie machen tuhen. e C.
1. Antwort
von am 02.05.2010
A.,
meine Umstellung ist auch genau drei Monate her. Seit einer Woche darf ich voll belasten ohne Krücken nach einem neuerlichen Röntgenbild. Ich versuche also wenigstens im Haus ganz ohne Krücken zu gehen, das sieht leider auch noch ziemlich steif aus. Morgens wenn ich aufwache ist immer alles gut, das Knie ist voll beweglich, nach einiger Zeit jedoch spüre ich wieder diese Versteifung im Knie, das Knie schwillt auch an. Dann heisst es wieder hochlegen, kühlen etc. Natürlich mache ich auch jeden Tag meine Übungen + mehrmals am Tag Fahrradergometer (immer nur 5 Minuten). Die Steifheit ist dann punktuell geringer, wird dann aber wieder stärker. Gestern habe ich einen 30-minütigen Spaziergang gemacht mit einer Krücke, zwischendurch auch mal ganz ohne. Das ging so ganz gut, aber später wirds wieder schlimmer. Ach ja, weisst du auf welcher Seite man die Krücke hält, auf der operierten oder nicht operierten Seite? Mit anderen Worten: Ich experimentiere im Moment noch herum, was gut ist. Mir fehlen wirkliche Anhaltspunkte für ein richtiges Mass von Belastung, Bewegung und Ruhephasen. Auf jeden Fall wurde mir ärztlicherseits geraten, Krankengymnastik an Geräten zu machen. Damit werde ich wohl nächste Woche anfangen.
3 Monate nach Umstellungs-Osteotomie Knie rechts
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -